Cy4
To Serial Gateway
|
B00023
|

|

|
B00023
ermöglicht einen äußeren Zugang zum Cy4NET. Es ist ein
Gateway. Als solches verfügt es neben der Busankopplung
zusätzlich über eine serielle Verbindung mittels derer das
Gateway einem Rechner, einem PC, den Zugang verschafft. Die Cy4NET-Dokumentation geht
auf die Funktionsweise und das Protokoll näher ein.
Da native serielle Schnittstellen bei heutigen Rechnern häufig
nicht mehr zur Verfügung stehen, wird bei B00023 die serielle
Verbindung mittels eines USB-zu-seriell-Konverters
hergestellt. Angeschlossen wird das Gerät über eine
Mini-USB-B-Buchse.
Herzstück ist neben dem USB-Konverter FT232RL ein ATmega644PA.
Dabei ist der Suffix des Controllers von Bedeutung, also P
oder PA. Es gibt auch ein Derivate namens ATmega644 ohne die
Endung, doch im Vergleich zum P(A)-Typ fehlt diesem die, für
diesen Zweck unabdingbare, zweite UART. Es ist also darauf zu
achten, die richtige Variante zu wählen. Grundsätzlich hätte
als Kernstück für das Gateway auch ein ATmega328PB dienen
können, auch er verfügt über mehrere UARTs. Jedoch war dieser
Typ in der Bauform TQFP-32 zum Zeitpunkt der Projektentstehung
schwerer erhältlich.
Schaltplan
und PCB sind als Projekt des frei nutzbaren EDA-Systems KiCad
umgesetzt. Ein passendes
Gehäuse steht in der Sektion 3D-Objekte in
unterschiedlichen Formaten zur
Verfügung, unter anderem auch als Projekt des Open-Source CAD-Werkzeugs
FreeCad.
Ressourcen
Revision
A (07.2020) |
Projekt
B00023
|
Schaltplan |
Leiterplatte
|
Programmlader
|
Cy4-Applikation |
3D-Objekte |
 |

BOM |

Fuses
A00001 |
A00111
Gateway/Monitor
|
 |
|
|